Herzlich willkommen in der Gartenschule!
Ist der Winter wirklich vorbei? Winterlinge und Schneeglöckchen sind willkommene Farbtupfer im Wintergrau. Der Februar ist viel zu mild, gleichzeitig messen wir zu geringe Niederschläge für diese Jahreszeit. Setzt sich die Trockenheit des vergangenen Jahres (keine 400 Liter auf den Quadratmeter) fort ohne eine Entlastung in den Wintermonaten?
Wir sind beim Staudenrückschnitt und erstem Jäten. In diesem Frühjahr müssen zahlreiche Gräser und Stauden geteilt werden, da sie einige Beete mittlerweile überwachsen und die ursprünglichen Proportionen sprengen. Wir denken darüber nach, ob das anfallende Häckselgut unbedingt zurück auf die Beete kommt, da diese Form von Düngerzugabe zu nährstoffreich ist. Eigentlich wäre Abmagern die Devise.....
Der Rosenschnittkurs mit Eilike Vemmer und Hella Brumme am 25. März wird stattfinden, nachdem wir ihn zweimal absagen mussten. Am 3. Juni besucht Katrin Schumann die Gartenschule zum Thema "Küchengarten". Der Workshop Obstbaumschnitt ist leider nicht zustande gekommen. Wir sind mit Reiner Wahl allerdings weiter im Gespräch für eine Veranstaltung im Herbst zur Staudenbeetpflege. Auch Hanne Roth möchte uns wieder besuchen zum Thema "Rosen und ihre Begleiter", vielleicht ebenfalls in der zweiten Jahreshälfte.
Am zweiten Juniwochenende öffnen wir unseren Garten wieder im Rahmen der "Offenen Gärten in MV" und laden Sie herzlich ein. Diesmal gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern wir bieten auch Pflanzenableger an. Abgesehen davon können sich kleine Gruppen von Gartenfreundinnen und -freunden gerne jederzeit bei uns melden, um einen Besuch zu vereinbaren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns über eine Nachricht oder eine verbindliche Anmeldung unter www.gartenschule-tarnow.de/kontakt